Termine

 

Mrz
14
Di
Yoga-Anfänger @ Montessori Schule Essing
Mrz 14 um 19:30 – 21:00
Yoga-Anfänger @ Montessori Schule Essing | Riedenburg | Bayern | Deutschland

In den Anfängerkursen werden die Grundlagen des Yogas nach Sivananda vermittelt. Dabei erlernen die Teilnehmer: 

Die Körperübungen (Asanas) aus der Rishikesh-Reihe
Den Sonnengruss
Yoga-Atemübungen (Pranayama)
Entspannung (Savasana)
Meditation

 

Die Stunden sind eingerahmt in eine Anfangsentspannung und eine tiefe Endentspannung mit Traumgeschichten und Visualisierungen. Am Beginn einer jeden Stunde erfolgt eine kurze theoretische Einführung in die Schwerpunkte des Yogas (siehe Yoga nach Sivananda).

Meine Klangarbeit ist fester Bestandteil in den Kursen. Sie begleitet den Fokus mehr nach Innen, was  in eine tiefere Entspannung führt. Auf der körperlichen und geistigen Ebene können sich so Blockaden und Verspannungen lösen.

 

…und das Beste…..

Du brauchst weder sportlich noch trainiert zu sein! Lass Dich einfach auf die Yogapraxis und die Klänge ein und schau was Deinem Körper und Deiner Seele gut tut! Schon bald kann sich Dein Körperbewusstsein und Deine Flexibilität erhöhen und Du kannst Deine energetische und geistige Entwicklung wahrnehmen!

…..und Du wirst feststellen: Yoga macht Spass !!!

 

Mrz
21
Di
Yoga-Anfänger @ Montessori Schule Essing
Mrz 21 um 19:30 – 21:00
Yoga-Anfänger @ Montessori Schule Essing | Riedenburg | Bayern | Deutschland

In den Anfängerkursen werden die Grundlagen des Yogas nach Sivananda vermittelt. Dabei erlernen die Teilnehmer: 

Die Körperübungen (Asanas) aus der Rishikesh-Reihe
Den Sonnengruss
Yoga-Atemübungen (Pranayama)
Entspannung (Savasana)
Meditation

 

Die Stunden sind eingerahmt in eine Anfangsentspannung und eine tiefe Endentspannung mit Traumgeschichten und Visualisierungen. Am Beginn einer jeden Stunde erfolgt eine kurze theoretische Einführung in die Schwerpunkte des Yogas (siehe Yoga nach Sivananda).

Meine Klangarbeit ist fester Bestandteil in den Kursen. Sie begleitet den Fokus mehr nach Innen, was  in eine tiefere Entspannung führt. Auf der körperlichen und geistigen Ebene können sich so Blockaden und Verspannungen lösen.

 

…und das Beste…..

Du brauchst weder sportlich noch trainiert zu sein! Lass Dich einfach auf die Yogapraxis und die Klänge ein und schau was Deinem Körper und Deiner Seele gut tut! Schon bald kann sich Dein Körperbewusstsein und Deine Flexibilität erhöhen und Du kannst Deine energetische und geistige Entwicklung wahrnehmen!

…..und Du wirst feststellen: Yoga macht Spass !!!

 

Mrz
28
Di
Yoga-Anfänger @ Montessori Schule Essing
Mrz 28 um 19:30 – 21:00
Yoga-Anfänger @ Montessori Schule Essing | Riedenburg | Bayern | Deutschland

In den Anfängerkursen werden die Grundlagen des Yogas nach Sivananda vermittelt. Dabei erlernen die Teilnehmer: 

Die Körperübungen (Asanas) aus der Rishikesh-Reihe
Den Sonnengruss
Yoga-Atemübungen (Pranayama)
Entspannung (Savasana)
Meditation

 

Die Stunden sind eingerahmt in eine Anfangsentspannung und eine tiefe Endentspannung mit Traumgeschichten und Visualisierungen. Am Beginn einer jeden Stunde erfolgt eine kurze theoretische Einführung in die Schwerpunkte des Yogas (siehe Yoga nach Sivananda).

Meine Klangarbeit ist fester Bestandteil in den Kursen. Sie begleitet den Fokus mehr nach Innen, was  in eine tiefere Entspannung führt. Auf der körperlichen und geistigen Ebene können sich so Blockaden und Verspannungen lösen.

 

…und das Beste…..

Du brauchst weder sportlich noch trainiert zu sein! Lass Dich einfach auf die Yogapraxis und die Klänge ein und schau was Deinem Körper und Deiner Seele gut tut! Schon bald kann sich Dein Körperbewusstsein und Deine Flexibilität erhöhen und Du kannst Deine energetische und geistige Entwicklung wahrnehmen!

…..und Du wirst feststellen: Yoga macht Spass !!!

 

Apr
22
Sa
HandPan Konzert @ Verlag Entlegenes
Apr 22 um 20:00 – 21:30
HandPan Konzert @ Verlag Entlegenes | Riedenburg | Bayern | Deutschland

Peter Bleicher(Schwebheim) und Christian Sendtner(Riedenburg) werden auf verschiedenen Handpans(gestimmte Klangkörper aus Metall, die mit den Fingern gespielt werden), wie Hang, Gupal, Spacedrum, Asachan, Caisa, RAV Drum ein harmonisch improvisiertes Kozert geben.

Was diese Instrumente besonders auszeichnet ist die Kombination aus Rhythmus und Melodie mit nur 8 Tönen, die diesePans meist besitzen,. Dieses Zusammenspiel wird den Abend prägen. Die beiden Freunde werden sich bei diesem spannendem Zusammenspiel immer wieder gegenseitig den „Rhythmus-Ball“ zuspielen und mit musikalischem Feingefühl darauf reagieren.Genießen sie die besonderen Töne dieser Klangskulpturen in respektvollem Zusammenspiel.

Okt
4
Mi
Didgeridoo-Workshop @ Montessori Schlue Esing
Okt 4 um 19:00 – 21:00
Didgeridoo-Workshop @ Montessori Schlue Esing | Essing | Bayern | Deutschland

Erfahre, höre und spüre Dich selbst beim Spiel auf einem der ältesten Instrumente der Welt.

Ein jeder kann dieses Instrument erlernen, was Du brauchst ist etwas Ausdauer und Hinwendung, Versuche das Instrument als Teil von Dir zu sehen, dann wird das Didgeridoospiel ein wahres Erlebnis.

Das Didg hat nur einen Ton, und alles andere bist Du – werde zum Schöpfer Deiner Klänge – lass beim Spielen alle Konventionen los und er-höre und er-spüre Dich – wir klingen, wie wir fühlen. Es geht uns nicht um Perfektion, sondern um den Zugang zum eigenen Selbst.

 

Im Kurs erlernt Ihr Töne zu erzeugen – Töne, die aus Eurem Inneren kommen – lernt sie zu lenken und ihre Kraft zu nutzen. Klänge erzeugen ohne nachzudenken, sich fließen lassen und hören, was dabei entsteht – das ist unser gemeinsamer Ansatz.

Das Didgeridoo wird etwas mit Dir machen, spüre und erfahre es.

Ich zeige verschiedene Spieltechniken und bringe Euch die Zirkularatmung näher. Diese Atmung ist keine Grundvoraussetzung für das Didgeridoospiel, sie erweitert Dein Spektrum, doch kannst Du auch ohne diese spezielle Atmung spielen, sowohl rhythmisch als auch meditativ.

Anmeldung bitte bei der VHS Kelheim unter: http://vhskelheim.de/kreativ/musik-und-klang/m070-didgeridoo-workshop-mit-infos-zu-einem-didgeridoo-baukurs/

Okt
11
Mi
Didgeridoo-Workshop @ Montessori Schlue Esing
Okt 11 um 19:00 – 21:00
Didgeridoo-Workshop @ Montessori Schlue Esing | Essing | Bayern | Deutschland

Erfahre, höre und spüre Dich selbst beim Spiel auf einem der ältesten Instrumente der Welt.

Ein jeder kann dieses Instrument erlernen, was Du brauchst ist etwas Ausdauer und Hinwendung, Versuche das Instrument als Teil von Dir zu sehen, dann wird das Didgeridoospiel ein wahres Erlebnis.

Das Didg hat nur einen Ton, und alles andere bist Du – werde zum Schöpfer Deiner Klänge – lass beim Spielen alle Konventionen los und er-höre und er-spüre Dich – wir klingen, wie wir fühlen. Es geht uns nicht um Perfektion, sondern um den Zugang zum eigenen Selbst.

 

Im Kurs erlernt Ihr Töne zu erzeugen – Töne, die aus Eurem Inneren kommen – lernt sie zu lenken und ihre Kraft zu nutzen. Klänge erzeugen ohne nachzudenken, sich fließen lassen und hören, was dabei entsteht – das ist unser gemeinsamer Ansatz.

Das Didgeridoo wird etwas mit Dir machen, spüre und erfahre es.

Ich zeige verschiedene Spieltechniken und bringe Euch die Zirkularatmung näher. Diese Atmung ist keine Grundvoraussetzung für das Didgeridoospiel, sie erweitert Dein Spektrum, doch kannst Du auch ohne diese spezielle Atmung spielen, sowohl rhythmisch als auch meditativ.

Anmeldung bitte bei der VHS Kelheim unter: http://vhskelheim.de/kreativ/musik-und-klang/m070-didgeridoo-workshop-mit-infos-zu-einem-didgeridoo-baukurs/

Nov
1
Mi
Didgeridoo-Workshop @ Montessori Schlue Esing
Nov 1 um 19:00 – 21:00
Didgeridoo-Workshop @ Montessori Schlue Esing | Essing | Bayern | Deutschland

Erfahre, höre und spüre Dich selbst beim Spiel auf einem der ältesten Instrumente der Welt.

Ein jeder kann dieses Instrument erlernen, was Du brauchst ist etwas Ausdauer und Hinwendung, Versuche das Instrument als Teil von Dir zu sehen, dann wird das Didgeridoospiel ein wahres Erlebnis.

Das Didg hat nur einen Ton, und alles andere bist Du – werde zum Schöpfer Deiner Klänge – lass beim Spielen alle Konventionen los und er-höre und er-spüre Dich – wir klingen, wie wir fühlen. Es geht uns nicht um Perfektion, sondern um den Zugang zum eigenen Selbst.

 

Im Kurs erlernt Ihr Töne zu erzeugen – Töne, die aus Eurem Inneren kommen – lernt sie zu lenken und ihre Kraft zu nutzen. Klänge erzeugen ohne nachzudenken, sich fließen lassen und hören, was dabei entsteht – das ist unser gemeinsamer Ansatz.

Das Didgeridoo wird etwas mit Dir machen, spüre und erfahre es.

Ich zeige verschiedene Spieltechniken und bringe Euch die Zirkularatmung näher. Diese Atmung ist keine Grundvoraussetzung für das Didgeridoospiel, sie erweitert Dein Spektrum, doch kannst Du auch ohne diese spezielle Atmung spielen, sowohl rhythmisch als auch meditativ.

Anmeldung bitte bei der VHS Kelheim unter: http://vhskelheim.de/kreativ/musik-und-klang/m070-didgeridoo-workshop-mit-infos-zu-einem-didgeridoo-baukurs/

Mrz
11
So
Wamaluru im Feuerherz – Klangexpedition @ Das Feuerherz - Landgasthof Wäscherhartl
Mrz 11 um 18:00 – 19:00
Wamaluru im Feuerherz - Klangexpedition @ Das Feuerherz - Landgasthof Wäscherhartl | Ihrlerstein | Bayern | Deutschland

Wamaluru, das sind Martina Falk, Christian Sendtner, Rolf Bach und Alexander Franke. Sie lieben es, sich und ihre Zuhörer auf eine meditative Reise durch die Welt der Klänge mitzunehmen. Mit teils unbekannten und berührenden Tönen, die nicht nur zu hören, sondern auch zu spüren sind, wollen sie sich im Rhythmus der Natur treiben lassen.

Klangerlebnis mit Didgeridoo, Hang, Caisa, Singdrum, Indianerflöten, Sansula, Trommeln und weiteren exotischen Klangerzeugern. Die Stücke haben meditativen und/oder percussiven Charakter, sind größtenteils improvisiert undintuitiv gespielt und somit einmalig.

 

 
Das Konzert findet „pure & unplugged“ in unserem FeuerZelt (Jurte) am Lagerfeuer statt.
 

Jul
14
Sa
WAMALURU bei der Astronacht im eisenzeitlichen Gehöft bei Riedenburg @ Eisenzeitliches Gehöft in Oberhofen/Riedenburg
Jul 14 um 19:30 – 21:30
Header

Astronacht im eisenzeitlichen Gehöft bei Riedenburg

Sa 14. Juli 2018 19.00 Uhr

Astronacht im eisenzeitlichen Gehöft bei Riedenburg.

Erleben Sie die Faszination Astronomie in einer der historisch reizvollsten Landschaften im Altmühltal. Auf den Spuren der Kelten lässt sich in idyllischer Lage bei klaren Sichtverhältnissen bereits mit bloßem Auge ein beeindruckender Nachthimmel bewundern.

Erfahrene Sternenkundler der Donausternwarte Kelheim vermitteln bei einem…

Mehr anzeigen »

Jul
9
Sa
Wamaluru im alten Pfarrhof in Schambch bei Riedenburg @ Pfarrhof Schambach
Jul 9 um 16:00 – 17:30
Wamaluru im alten Pfarrhof in Schambch bei Riedenburg @ Pfarrhof Schambach

Auszeit“

 

Seit 20 Jahren berühren Wamaluru mit ihren außergewöhnlichen Instrumenten die Zuhörer. Martina Falk, Rolf Bach, Alexander Franke und Christian Sendtner improvisieren auf Instrumenten wie Handpans, Indianerflöten, Didgeridoos, Monochords und unterschiedlichen Percussionsinstrumenten harmonisch miteinander.
Die intuitiv gespielten, sphärisch klingenden Stücke geben dem Publikum die Möglichkeit, sich eine kurzweilige, musikalische Auszeit zu gönnen.
Aus der gleichnamigen 3.CD „Auszeit“ stammen die meisten Arrangements dieses Nachmittags.
Eine kleine Lesung von Gerhilde Winbeck aus dem Buch „Fragen an Gott“ von Navid Kermani leitet die Veranstaltung ein.