
Recreaktive Workshops: Kurs-Angebote
Workshop I:
Teamgeist-Reich
Durch gezielte Anregung gruppendynamischer Prozesse den Teamgeist nachhaltig bereichern und die Potenziale des Einzelnen fördern.
Dauer: ca. 4 Stunden
Teilnehmerzahl: 6 bis 12 Teilnehmer
Inhalt: – nonverbales »Gruppengespräch« in Form einer Kohlezeichnung
– Achtsamkeitsübung mit Ton in der Gruppe
– Verbindende Yogaübungen
– Malübung Gemeinschaftsbild mit Acryl auf eine große Leinwand
Auch als Tagesworkshop buchbar:
Dauer: ca. 7 Stunden
Teilnehmerzahl: 6 bis 12 Teilnehmer
Inhalt: – Achtsamkeitsübung mit Ton
– gemeinsames Gestalten einer »sozialen Plastik« aus Ton
– verbindende Yogaübungen
– nonverbales »Gruppengespräch« in Form einer Kohlezeichnung
– gruppendynamische Malübung mit flüssigen Aquarellfarben
zum Thema »Umgang mit Impulsen aus der Gruppe«
– Konfliktbearbeitung über Gespräche, Klang und Visualisierung
Wirkung: > Förderung von Zusammenhalt und Gemeinschaftssinn
> Erkennen und Reflektieren von gruppendynamischen Prozessen
> Abbau von Zwischenmenschlichen Spannungen
> Steigerung von Achtsamkeit und Wertschätzung individueller Qualitäten
> Einzelenergien potenzieren sich zu einer tragfähigen gemeinsamen Kraft
> Förderung von Kreativität und Schöpferkraft
> Förderung eines entspannten Arbeitsklimas
Workshop II:
Flexibel im Körper – flexibel im Geist
Mit starken Wurzeln in die Beweglichkeit.
Dauer: ca. 3 Stunden
Teilnehmerzahl: 6 bis 12 Teilnehmer
Inhalt: – verschiedene Aspekte von Flexibilität beleuchten
– rhythmisches Formenzeichnen
– Umkehrhaltungen, Flexibilitätsübungen aus dem Yoga
– spielerisch bewegende Malübung mit flüssiger Farbe und Kreiden
– kurze Klangreise: »Der Baum«
Wirkung: > Stärkung von Stabilität und Selbstvertrauen, um flexibel handeln zu können
> Förderung von Spontaneität
> Vertrauen in das intuitive Handeln entwickeln
Workshop III:
Volle Schubkraft
Ziele visualisieren – Ideen verwirklichen.
Dauer: ca. 3 Stunden
Teilnehmerzahl: 6 bis 12 Teilnehmer
Inhalt: – aktivierende Yogaübungen, wie z.B. Sonnengruß
– mobilisierende und stärkende *Feueratmung
– anregendes Malen mit roter und gelber Farbe
– Visualisierungsübung mit der »*See-Win-Technik«,
begleitet von den kraftvollen Klängen eines Gongs
Wirkung: > Aktivierung von Energie
> Überwindung von Barrieren
> Stärkung von Ressourcen
> Förderung von Kreativität
*Feueratmung: Die Feueratmung (Kapalabhati) ist ein Reinigungsatem mit verstärkter Ausatmung
»* See-Win-Technik«: Technik aus der Hypnose, mit der imaginativen Vorwegnahme des Erfolgs.
Workshop IV:
Alles im Fluss – Klang trifft Kunst
Kreativität freien Lauf lassen – getragen von regenerierenden Naturtoninstrumenten.
Dauer: ca. 3 Stunden
Teilnehmerzahl: 6 bis 12 Teilnehmer
Inhalt: – Einstieg über rhythmisches Formenzeichnen
– Intuitives Malen mit flüssiger Aquarellfarbe auf nassem Papier
– Naturtoninstrumente begleiten und fördern den »Flow«
Wirkung: > Harmonisierung des Herz-Kreislauf-Systems
> Steigerung des Energieflusses
> Entspannung
> Aktivierung von Schöpferkraft
Neueste Kommentare